EXTRÊME-ORIENT (préhistoire et archéologie) - Corée — Dès 1945, la Corée libérée s’est attachée à établir son identité grâce à des recherches historiques et archéologiques. La guerre qui devait entraîner la partition de la péninsule interrompit cette activité. Celle ci reprit dès la fin des années… … Encyclopédie Universelle
Kjökkenmöddinger — Køkkenmøddinger ist das dänische Wort für Küchenabfall (schwed. Kökkenmöddingar, engl. Shell Middens, port. als Sambaqui/Concheiro, Muschelhaufen bezeichnet, dt. auch Kjökkenmöddinger und Kökkenmöddinger). Es wurde Mitte des 19. Jahrhunderts vom… … Deutsch Wikipedia
Kökkenmöddinger — Køkkenmøddinger ist das dänische Wort für Küchenabfall (schwed. Kökkenmöddingar, engl. Shell Middens, port. als Sambaqui/Concheiro, Muschelhaufen bezeichnet, dt. auch Kjökkenmöddinger und Kökkenmöddinger). Es wurde Mitte des 19. Jahrhunderts vom… … Deutsch Wikipedia
kitchen midden — n. [Dan. kjokkenmodding; kitchen leavings] The kitchen refuse heap of sea shells and bones of ancient dwellings along the coast of northern Europe, eastern and western United States, and many parts of the world … Dictionary of invertebrate zoology
Køkkenmødding von Groß-Dunsum — Der Køkkenmødding von Groß Dunsum ist eine mehrere Hektar große archäologische Fundstelle nördlich von Groß Dunsum, in der Nähe des Seedeiches, auf der Geest der Insel Föhr in Schleswig Holstein. Der mehrschichtige aus Muschelschalen bestehende… … Deutsch Wikipedia
Kjøkkenmøding — o Kjøkkenmødding (Pronunciación aproximada: kiekenmeding), es una palabra danesa cuyo significado es montículo de caparazones y conchas. Ha tenido poco éxito su transcripción al idioma castellano con las formas quiequenmedín o quiequenmeding .… … Enciclopedia Universal
EXTRÊME-ORIENT (préhistoire et archéologie) - Vietnam — L’un des points clés de la politique en Asie depuis les débuts de son histoire, le Vietnam doit à sa situation géographique exceptionnelle, aux portes méridionales de la Chine et à celles de l’«Inde de l’extérieur», sa richesse archéologique et… … Encyclopédie Universelle